• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

C3 Zürich

Eine Glaubensgemeinschaft im Zentrum von Zürich mit Gottesdiensten in Mundart und Englisch

  • Über C3 Zürich
    • Werte & Zweck
    • Was wir glauben
    • Unsere Pastoren
    • Kontakt C3 Zürich und FAQ
    • Commission
  • Gottesdienst
    • Gottesdienst
    • Kirche Online
    • Kids und Teens
  • Kirchenleben
    • Connect Groups
    • Veranstaltungen
    • Ministry Teams
    • Gebetsdienst
  • Spenden
    • Meine Spenden verwalten
    • Vision Builders
  • EN
  • DE

drei Gründe und drei Tipps fürs Fasten und Gebet

3. April 2017 by Simon

Fasten und Gebet

In der kommenden Woche vom 26.1.20 bis zum 3.2.20 werden wir 8 Tage als Kirche fasten. Wir werden am Sonntag (nach der Kirche) mit dem Abendmahl beginnen und am Gottesdienstabend vom 3.2.20 das Fasten brechen. Während der Wochentage in diesen Tagen werden wir um 19.30 Uhr ein YouTube-Live-Video mit kreativen Inhalten ausstrahlen, um dich in deiner Gebetszeit zu unterstützen. Hier sind ein paar Überlegungen, warum du dabei sein solltest.

Dabei wurde ich gefragt: Wieso würde jemand, der sonst eigentlich ganz vernünftig ist, sich das antun? Vielleicht sogar etwas grundsätzlicher: Was ist fasten? Hier sind drei Gründe für’s Fasten und drei Tipps wie gefastet werden könnte.

Was ist denn Fasten?

Fasten ist, wenn du dich dafür entscheidest, für eine bestimmte Zeit ohne etwas wesentlichem auszukommen, beispielsweise verzichtest du aufs Essen. Das Ziel dabei ist zu zeigen das dir etwas sogar noch wichtiger ist, als das worauf du verzichtest, zum Beispiel Gott. Fasten als solches ist eigentlich nichts speziell Christliches, oder sogar spirituelles. Leute fasten zur Entschlackung (Gesundheit), andere benutzen Fasten als ein Politisches Druckmittel, als friedlicher Protest, viele Religionen kennen verschiedenste Arten des Fastens. Was sind nun Gründe fürs Fasten aus christlicher Sicht?

Drei Gründe fürs Fasten

Davor aber: Einige Gründe nicht zu Fasten

Es gibt ganz klar (gesundheitliche) Gründe, wo es sich nicht empfiehlt, aufs Essen zu verzichten. Das heisst aber nicht, dass man auf etwas anderes verzichten kann:

  • Medizinische Gründe: Es gibt verschiedenste Medizinische Gründe, bei denen ein Verzicht auf Essen nicht das richtige ist: Schwangerschaft, Diabetes, usw.
  • Wenn man eine Esstsörung hat, oder hatte. Dies könnte ein Auslöser für einen erneuten Suchtzyklus bedeuten.
  • Je nach Arbeit, Situation ist das verzichten auf Essen nicht das richtige, hier ist jeder gefordert, ohne falschem Vergleichen selber für sich zu entscheiden!
  • Wenn der Fokus nur auf dem Verzicht liegt. Fasten ohne Ersatz (bei uns Gebet), ist einfach Schmerz den man sich selber zufügt, was niemandem etwas bringt! Biblisch gesehen werden solche Haltungen und Ritualen den Heidnischen Völkern zugeschrieben (1. Kön 18:24-29, Lev 19:28). Wir dienen nicht einem wütenden Gott, der sich darüber freut, wenn seine Kinder ohne Grund leiden. Jesus wurde kritisiert, weil er für die religöse Klasse zu wenig fastete. Der Normalzustand im Christlichen Leben ist nicht fasten, sondern festen. Der Punkt ist der: Wenn schon verzichten, dann mit dem Ziel zu beten.
  • Fasten ist keine Christliche Olympiade.  Schuldgefühle, weil man es nicht tut, oder früher als geplant abbricht, sind genau so fehl am Platz, wie Vergleiche mit anderen.

Nun doch noch: Warum dann fasten?

1 Eine verheissene Zukunft zu erschliessen

Daniel in der Bibel war ein Königlicher Diener in Persien. Beim Lesen der Prophetien über sein Volk, entdeckt Daniel, dass sie für Freiheit bestimmt sind. Die Fakten sehen aber etwas anders aus. Gottes Wahrheit und die aktuellen Geschehnisse stimmen nicht überein. Daniels Fasten erschliesst die verheissene Zukunft seines Volkes (Daniel 10:1ff). Ähnliche Parallelen finden sich bei Nehemiah (Neh. 1:4ff): Sein Fasten erschliesst den Bau der Schutzmauer rund um Jerusalem. Paulus› Fasten erschliesst seine Zukunft in eine neue Berufung (Apg 13:2-3). Diese Beispiele beschreiben alle eine Zukunft, die von Gott schon vorbereitet war. Nur, diese Zukunft wurde erst durch das intensivierte Gebet (Fasten) der Beteiligten erschlossen. Alle zeigten mit ihrem Fasten, dass sie ihre Verheissungen mehr als ihren temporären Komfort wollten.

2 Unsere Fähigkeit zum Gebet zu vergrössern

Fasten erweitert unsere Fähigkeit fürs Gebet. Essen zubereiten, essen, abräumen und waschen sind alles Dinge die dann wegfallen und Zeit fürs Gebet geben. Die Herausforderung ist dann: Nutzen wir es auch zum Gebet? Hunger kann dir hier zur Hilfe kommen. Es dient wie ein Auslöser. Statt dass Hunger dich nun zum Kühlschrank treibt, oder beim Fasten von Social Media Langweile dich zum Handy treibt, nutzt du diesen Impulse und betest. Gebet macht oft Lust auf mehr Gebet. Fasten kombiniert mit Gebet sind eine verstärkte Form von Gebet, Gebet auf Steroiden! Dies ist kein Hungerstreik vor Gott, sondern eine Art zu sagen: «Gott, das hier ist mir wichtiger als mein eigener Komfort.»

3 die tragende Kraft des Gebets zu erleben

In Matthäus 4:4 wird Jesus versucht, sein Fasten vorzeitig zu beenden um zu beweisen, dass er der Sohn Gottes sei. Seine Antwort ist:  Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort das aus dem Munde Gottes kommt. Fasten ist oft eine Zeit, in der wir Gott besonders gut hören können. Gebet trägt, und das erleben wir im Fasten.

3 Tipps fürs Fasten

1 Plane dein Fasten und Gebet

Was lässt du aus?  Wenn Fasten wie oben erwähnt eben nicht einfach auf Essen beschränkt ist, dann weiten sich die Möglichkeiten aus. Dinge die die Bibel erwähnt sind, Essen, Wein, tierische Produkte, Sex, sonstige Genüsse. Falls du dich dafür entscheidest, auf Essen zu verzichten, dann ist das einfacher, wenn du langsamer aufhörst. Immer viel trinken! Nun, wenn man einen 5-Gänger in den Mixer wirft, ist das nicht nur eine wüste Suppe, sondern auch kein Fasten. Das einfachste ist (jedenfalls für mich, am Abend zu starten, und dann das Fasten am nächsten Abend zu brechen, oder dem übernächsten, etc.

Wann wirst du beten? Wenn du schon planst, was du auslässt, dann plane auch dein Gebet! Wann wirst du beten? Sonst wirst du einfach bloss hungern. Arbeit und Geschäftigkeit kann so schnell überhand nehmen, oder irgend eine andere Form der Ablenkung. 

Wofür betest du? Mache eine Liste mit den Dingen, für die du beten willst. Wer sind die Leute, für die du beten willst? Welche Verheissungen möchtest du vor Gott bewegen? Welche Fragen? Evtl. ist es auch gut, Freunde, Verwandte etc. an deinem Fasten teilhaben zu lassen und sie zu fragen, was du für sie beten könntest? Sogar Leute die nicht an Gott glauben, schätzen eigentümlicherweise Gebet.

Mit wem betest du? Bete nicht alleine! Sei doch mit uns dabei. Frage aber auch sonst jemanden, ob er mit dir ein, oder zweimal betet.

Benutze diesen Fasten-Planer

2 Fokussiere dich weniger auf das Erlebnis Fasten und Gebet, und mehr auf die Belohnung

Matthäus 6:17-18 (NGÜ) 17 Wenn du fastest, pflege dein Haar und wasche dir das Gesicht ´wie sonst auch`, 18 damit die Leute dir nicht ansehen, dass du fastest; nur dein Vater, der ´auch` im Verborgenen ´gegenwärtig` ist, ´soll es wissen`. Dann wird dein Vater, der ins Verborgene sieht, dich belohnen.«

Jesus sagt hier eigentlich: Mach das Fasten nicht zum religiösen Theater. Freue dich auf die Belohnung. Gott sieht dich und wird dich belohnen. Verbietet dir das, darüber zu sprechen? Auf gar keinen Fall! Aber wenn du das Fasten tust, um fromm, oder spirituell zu sein, dann ist die Belohnung sehr flüchtig.

3 Benutze den Hunger um deine Zuneigung zu Gott zu drehen

Worauf du auch immer du verzichten wirst, «Es» meldet sich sicher bei deinem Hirn und meldet Hunger, Lust, Verlangen. Wenn das geschieht, ist das ganz normal. Hier ist der Moment, wo wir lernen, diesen Impuls zum Gebet zu benutzen. Fasten macht aus dem «Verpassen» ein Gewinn. Was auch immer wir erkämpfen: Den Sieg über eine Sünde, für die Errettung von jemandem zu beten, eine Verheissung zu erschliessen, oder einfach näher bei Jesus zu sein – wir gewinnen.

Filed Under: Blog

Hey C3 Kids! This month we will be talking about h Hey C3 Kids! This month we will be talking about how much God loves us. His love is for everyone, but it is also unique and special for each one of us. And Jesus commands us to love others as He does 🤍 See you and bring a friend. #wearec3kids #wearec3zurich #wearec3europe #c3kids #monthlybibleverse #october
The Open Air Baptism service was our highlight of The Open Air Baptism service was our highlight of September. We couldn't be more proud of our fellow brothers and sisters who openly declared their faith in Christ and are now new creations. 
We as a church promise to support their jounery in faith. 

So in Christ Jesus you are all children of God through faith, for all of you who were baptized into Christ have clothed yourselves with Christ. Galatians 3:26-27

Would you like to know more about Jesus and his teachings? Are you curious to know what living a Christian life means? Write to us and do check out our YouTube channel. 
.
.
.
.
.
#c3zurich #c3europe #wearec3 #wearec3zurich #god #gott #jesus #sundayservice #gottesdienst #sunday #sonntag #service #materialworld #material #world #faith #people #communion #abendmahl #online #onsite #c3churcheurope
Matthew 5:16 In the same way, let your light shin Matthew 5:16 
In the same way, let your light shine before others, so that they may see your good works and give glory to your Father who is in heaven. 

Every Sunday service is made possible because of many of these working hands. We truly believe our volunteers live with this bible verse in their hearts.

What a blessing it was to celebrate our volunteers today through fun, food, and fellowship.

#wearec3zurich #volunteers #blessedtobeablessing #c3zurich #saturday #kingdom #zurich #matthew516
The countdown to Christmas has begun, and we’d l The countdown to Christmas has begun, and we’d love for you to be part of spreading hope and joy! 🎄✨
This year we’re once again partnering with @aktionweihnachtspaeckli  to bless those in need through the Christmas Shoebox Project.

Here’s how you can join in:
🎁 Pack a shoebox: Collect the box from church and fill it with practical essentials like hygiene items, long-lasting food, and a small treat or gift.
🎀 Label it: Mark your box clearly for either a child or an adult.
📦 Bring it along: Boxes can be dropped off during our Sunday gatherings from September 28th until November 16th, 2025.

🗓️ Please note: The final collection date is Sunday, November 16th, 2025.

Together, let’s make this Christmas brighter for someone who needs it most. Every box matters! ❤️

#ChristmasShoeboxInitiative #SpreadTheJoy #GiveBack #Weihnachtspaeckli #c3zurich #c3europe #wearec3 #wearec3zurich
🎶 Praise the Lord, I’ve been born again. Goo 🎶 Praise the Lord, I’ve been born again. 
Goodbye, yesterday! 
I’m livin’ in the light of a new day 🎶
.
What a beautiful Sunday celebrating faith and new beginnings at the Open Air Service & Baptism at Turbinenplatz last Sunday! ✨🙌
.
.
#turbinenplatz #wearec3zurich #c3global #c3churcheurope #baptism #sunday #zurich #openairservice
What a day, what a God. What a Sunday to remember! What a day, what a God. What a Sunday to remember!!! 🙌✨💛 The Open Air Baptism & Service was full of miracles we’ll one day get to share—but today, we just want to say THANK YOU!!

Thank You, Jesus, for your grace. 🙌Thank you to everyone who prayed, served, sang, baptized, and celebrated. 💛 

And thank you, Zurich churches, for showing what unity in Christ looks like. 🥹

Footer

C3 Zürich

ÜBER UNS • WAS WIR GLAUBEN • KONTAKT • IMPRESSUM • PRIVACY
© C3 ZURICH
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Über C3 Zürich
  • Gottesdienst
  • Kirchenleben
  • Spenden
  • EN
  • DE

Copyright © 2025 · C3-Zurich on Genesis Framework · WordPress · Log in

X
  • EN
  • DE